Pressemitteilungen

Neue Ampelanlage verbessert Sicherheit für Radfahrende und Fußgänger*innen


Testen die neue Ampel (v.l.): André Maas, Leiter des Fachdienstes Tiefbau und Umwelt; André Leson, Stadtbaurat der Stadt Oelde, Lukas Westphal, Stadt Oelde und Michael Jathe, Erster Beigeordneter der Stadt Oelde.

Eine neue Ampelanlage sorgt ab sofort für eine sichere Querung der Rhedaer Straße auf Höhe der Kreuzung Axthausener Weg. Besonders für die vielen Schulkinder, die diesen Weg täglich nutzen, bedeutet die Maßnahme eine erhebliche Verbesserung.

„Die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger im Straßenverkehr hat für uns höchste Priorität. Vor allem Kinder und Jugendliche müssen auf ihrem Schulweg gut und sicher unterwegs sein“, 

betont André Leson, Stadtbaurat der Stadt Oelde.

Der  Sensor zur automatischen Erkennung der Personen

Die Ampelanlage wurde im Rahmen des Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2020 realisiert, in dem die stark frequentierte Stelle als „nicht optimal gelöst“ beschrieben wird. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, war  für die Umsetzung die Zustimmung des Kreises Warendorf erforderlich.

Die Kreuzung stellt mit der nahen Bahnunterführung einen wichtigen Verbindungsweg dar und wird täglich  unter anderem von zahlreichen Schüler*innen und Berufstätigen genutzt.

Ein weiteres Plus: Die moderne Technik der Ampel erkennt Fußgänger*innen und Radfahrende, die aus der  Unterführung kommen automatisch und schaltet so schneller auf grün, wodurch sich die Wartezeit verringert.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.