- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Kommunale Wärmeplanung
- Abfall
- Abwasser
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Wirtschaftsförderung
- Freizeit & Tourismus
- leichte Sprache
Schüler*innen der Gesamtschule zu Besuch im Rathaus
19 Schüler*innen der Gesamtschule Oelde erhielten im Rahmen ihres Projekttags zu Demokratie und Vielfalt unter dem Motto „GO fragt nach und recherchiert“ spannende Einblicke in die Arbeit und Aufgabenverteilung von Rat und Verwaltung.
Während einer Doppelstunde nutzten sie die Gelegenheit, den Vertreter*innen der Fraktionen im Rat und der Verwaltung zahlreiche Fragen zu stellen – insbesondere zu Themen, die sie persönlich beschäftigen, wie die digitale Ausstattung der Schulen oder die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Oelde. Nachdem das Eis gebrochen war, entwickelten sich angeregte Gespräche, bei denen viele weitere Fragen der Schüler*innen beantwortet wurden.
Das Foto zeigt die teilnehmenden Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 gemeinsam mit der die Projektgruppe begleitenden Lehrerin Marion Harbaum, dem Stadtkämmerer und Ersten Beigeordneten Michael Jathe sowie den stellvertretenden Bürgermeisterinnen Andrea Geiger und Barbara Köß. Ebenfalls anwesend waren von Seiten der Fraktionen Christoffer Siebert, Kerstin Horstmann und Wolf-Rüdiger Soldat.