- Rathaus
- Leben in Oelde
- Kinderbetreuung
- Schulen
- Erziehung und Familie
- Soziales, Familien & Senioren
- Bauen, Mieten & Wohnen
- Sportanlagen und Bäder
- Umwelt & Klimaschutz
- Klimaschutz
- Kommunale Wärmeplanung
- Abfall
- Abwasser
- Vereine
- Lesen, Lernen & Löschen
- Ortsteile
- jüdische Gemeinde
- Wirtschaftsförderung
- Freizeit & Tourismus
- leichte Sprache
Verantwortliche stellen Pläne für neuen Combi-Markt in Stromberg vor
(Bild (v.l.): Rolf Geyer (Vertreter der Bünting Gruppe), David Petermeier (neuer Betreiber des Combi-Marktes Stromberg), Sina Janssen (Vertreterin der Bünting Gruppe), Stadtbaurat André Leson, Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Wirtschaftsförderer Volker Combrink)
In der vergangenen Woche empfingen Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Stadtbaurat André Leson und Wirtschaftsförderer Volker Combrink Vertreter der Bünting Gruppe im Rathaus. Die Gruppe plant, zu Beginn des kommenden Jahres einen Combi-Lebensmittelmarkt in Stromberg zu eröffnen.
Der modern und zugleich freundlich gestaltete Markt wird einen wichtigen und wesentlichen Beitrag zur Versorgung des Ortes leisten,
sagte Bürgermeisterin Karin Rodeheger und erklärte weiter:
Der Markt verfügt über ein tolles Angebot an einem bewährten Standort, was nicht nur die Stromberger Bürgerinnen und Bürger erfreuen wird.
Unter anderem stellten die Vertreter der Bünting Gruppe mit David Petermeier den neuen Betreiber vor und berichteten über den Stand der Umbau- und Renovierungsarbeiten.
Danach gehen die Arbeiten gut und planmäßig voran, sodass der neue Combi-Markt, der in die ehemaligen Räumlichkeiten des Elli-Marktes in Stromberg einzieht, bereits ab Januar mit neuem Warensortiment bestückt und voraussichtlich Anfang Februar eröffnet werden kann.
Geplant ist, das Angebot an frischen Lebensmitteln durch die Fleischerei Schäfermeier und die Bäckerei "Gerds Backstube" zu ergänzen.