- Rathaus
- Leben in Oelde
- Wirtschaftsförderung
- Freizeit & Tourismus
Sternenschweife über der Innenstadt
Neuer weihnachtlicher Glanz in der Innenstadt: 120.000 Lichtpunkte leuchten über der Innenstadt. 30 neue Sternschweife erhellen während der Adventszeit die Einkaufsstraßen in Oelde. Die Verantwortlichen haben die neue Beleuchtung in der vergangenen Woche vorgestellt.

© Die Glocke / Jana Hövelmann
(auf dem Bild: Daniel Recker (Stadtwerke Ostmünsterland), Leonard
Gromes (Wirtschaftsförderung Oelde), Bürgermeisterin Karin Rodeheger,
Dirk Vogedes (Elektro Vogedes), Marijke Wiemann und Melanie Wiebusch
(beide Forum Oelde)
Damit geht die Stadt Oelde einen weiteren Schritt zur Vervollständigung des neuen Weihnachtsdekorationskonzeptes. Zusammen mit dem Planungsbüro Schmitz Schiminski Nolte Mathee wurden bereits im letzten Jahr mehrere Platanen am Marktplatz und Hermann-Johenning-Platz mit einer mitwachsenden Beleuchtung versehen. Sie löst die rund 30 Jahre alte, abgängige Weihnachtsbeleuchtung ab.
Die moderne und energieeffizientere Beleuchtung wird in diesem Jahr eingeschränkt leuchten. Um Energie einzusparen wird sie von 16 bis 20 Uhr eingeschaltet. Weitere 20 Sternschweife für die Laternenmasten an den Hauptverkehrsstraßen folgen im kommenden Jahr.

Knut Reimann
In Vorbereitung auf die neue Beleuchtung hat Dirk Vogedes von Elektro Vogedes die Überspannseile, Hakenpunkte und Stromanschlüsse überarbeitet. Die Überarbeitung des Weihnachtsbeleuchtungsstromnetzes folgt im nächsten Jahr durch die Stadtwerke Ostmünsterland.
Neben dem neuen Sternschweif, dessen Stern an das Oelder Wappen angelehnt ist, stimmt auch die 12 Meter hohe Weihnachtstanne am Markt wieder auf Weihnachten ein. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben zudem die Laubbäume mit rund 300 großen, roten Kugeln geschmückt.
Karin Rodeheger, Bürgermeisterin der Stadt Oelde, wünscht allen Bürger*innen einen besinnlichen Advent. Trotz der Energiekrise findet sie – „Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.“ (Edna Ferber)