Projektdarstellung

Projektdarstellung ZUE:

In Oelde soll eine   Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE)    gebaut werden für bis zu 400 geflüchtete Menschen. Die ZUE soll am Ortseingang im Bereich Ennigerloher Straße entstehen und eine   Betriebsdauer von zehn Jahren   haben.   Betreiber der ZUE ist das   Land NRW, das auch alle Kosten trägt.  Der Rat hat der Einrichtung einer ZUE im Stadtgebiet mehrheitlich zugestimmt. 
Rat und Verwaltung der Stadt Oelde haben sich unter anderem für eine ZUE ausgesprochen, weil   nach Inbetriebnahme der ZUE die Zuweisung der nächsten 400 Geflüchteten an die Stadt Oelde ausgesetzt würde. Damit würden die überlasteten Strukturen auf dem Wohnungsmarkt, in Schulen und Kitas, den städtischen Haushalt entlastet werden und  die Konzentration auf die Integration der bereits in Oelde lebenden geflüchteten Menschen ermöglicht.  
Gegen die Errichtung der ZUE richtet sich ein   Bürgerbegehren. Der Rat hat die Zulässigkeit dieses Begehren am 4. November 2024  festgestellt.

Was ist eine ZUE?

Eine   ZUE ist eine Einrichtung des Landes NRW. Geflüchtete Menschen werden hier für 3 bis 24 Monate untergebracht (bis sie zum dauerhaften Aufenthalt einer Kommune zugewiesen werden). Bewohner*innen von ZUEs werden verpflegt,  sozialpädagogisch und medizinisch betreut und sind nicht auf städtische Einrichtungen wie Kitas, Schulen etc. angewiesen.   In der ZUE in Oelde würden bis zu 400 Personen wohnen, die wegen Krieg und Gewalt, Verfolgung und Diskriminierung flüchten mussten.   Für die geflüchteten Menschen ist eine ZUE nach der Erstaufnahmeeinrichtung die zweite Station in Deutschland. In einer ZUE werden sie unter Begleitung von Sozialarbeiter*innen mit den deutschen Gepflogenheiten vertraut gemacht. Es finden erste Schritte der Integration statt, während sie auf die Zuweisung in eine Kommune warten.


Einblick in eine ZUE (Beispiel Ibbenbüren)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.