Bürgerbüro

Bürgerbüro

Das Bürgerbüro finden Sie direkt im Erdgeschoss des Rathauses.

Anliegen im Bürgerbüro können nur nach vorheriger Terminvereinbarung bearbeitet werden. Bitte vereinbaren Sie daher vorher telefonisch unter der Telefonnummer 02522 / 72-120 oder per E-Mail an buergerbuero@oelde.de einen Termin. Dort werden Sie nach Ihrem Anliegen gefragt. Dies geschieht, um  auf ggf. benötigte Unterlagen hinzuweisen und lange Wartezeiten zu vermeiden.

Sie können einen Termin auch online über das Online-Terminvereinbarungsportal  buchen (siehe rechts).

Alle Dienstleistungen und die Öffnungszeiten des Bürgerbüros finden Sie hier

Eventuell anfallende Gebühren können entweder in bar, mit EC-Karte (mit PIN) oder mit Kreditkarte (mit PIN) direkt im Bürgerbüro gezahlt werden.


Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025

Digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente

Zum 01. Mai 2025  wird das digitale Lichtbild für Dokumentenanträge (Personalausweise und Reisepässe) eingeführt, das z.B. von   zertifizierten Fotografen sicher über eine Cloud bereitgestellt wird (QR-Code zur Vorlage im Bürgerbüro wird ausgehändigt). 

Eine Lichtbilderstellung im Bürgerbüro Oelde wird nicht angeboten, daher gilt noch bis zum 31. Juli 2025 eine Übergangsfrist. Bis dahin können Sie ein aktuelles, biometrisches Lichtbild (nicht älter als 1 Jahr)  in ausgedruckter Form mitbringen.

Bitte beachten Sie, dass diese Regelung nicht für Führerscheinanträge gilt; hierfür ist weiterhin ein biometrisches Lichtbild in ausgedruckter Form erforderlich.


Online Wohnsitzanmeldung

Keine Lust im Wartezimmer zu sitzen?

Dann sparen Sie jetzt Zeit bei der Wohnsitzanmeldung mit Smartphone, Tablet oder PC.   In Oelde ist dies nun online möglich (die Stadt Hamburg hat den Service bundesweit zur Verfügung gestellt). Dank des neuen Online-Dienstes können Sie den gesamten Anmeldeprozess bequem von zuhause erledigen.

Mit Ihrem Ausweis (Online-Funktion), der PIN und einem BUND-ID-Konto erledigen Sie alles digital: Daten eingeben, Wohnungsgeberbestätigung hochladen, fertig! Sie erhalten eine   digitale Meldebestätigung  zum Download und die   Adressaufkleber    (für Personalausweis und Reisepass) per Post von der Bundesdruckerei.

Mehr Infos und den Online-Dienst finden Sie unter     www.wohnsitzanmeldung.de


Folgende Dokumente stehen Ihnen bereits online zur Verfügung


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.