Lette - Ländlich-liebenswert

Lette


Fünf  Kilometer nördlich von Oelde liegt der Ortsteil Lette mit seinen rund 2.300 Einwohnern. Die Ursprünge Lettes mit der Kirche des Hl. Vitus als Doppelkloster Lette-Clarholz gehen auf das Jahr 1133  zurück.

Keineswegs verschlafen, sondern mit expandierenden Wohngebieten und Wirtschaftsunternehmen zeugt Lette heute von einer aufgeschlossenen sowie zukunftsweisenden Entwicklung: Ein Grund für den weltweit operierenden Hausgerätehersteller   Miele, einen seiner Produktionsstandorte   in Lette anzusiedeln. Ländliches Wohnen und attraktive Arbeitsplätze weltweit agierender Unternehmen quasi nebenan - das ist Lette.

Umgeben von sattem  Grün von Wald und Wiesen ist das  Ortsbild geprägt von der Letter Mühle und dem Kirchturm von St. Vitus. In Lette ist man gern im Verein aktiv und pflegt liebgewonnene Traditionen wie  den Pfingstkranz oder die Vitus-Kirmes.

Dieses Element wurde ausgeblendet, weil es personenbezogene Daten erfassen könnte. Um das Element anzuzeigen wählen sie eine der folgenden Optionen.



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.